Bad Kleinkirchheimer Flow Country Trail - Bad Kleinkirchheim

Adresse: Schneerosenweg 1, 9546 Bad Kleinkirchheim, Österreich.

Webseite: flowcountrytrail.com
Spezialitäten: Sportanlage.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 37 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Bad Kleinkirchheimer Flow Country Trail

Bad Kleinkirchheimer Flow Country Trail Schneerosenweg 1, 9546 Bad Kleinkirchheim, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Bad Kleinkirchheimer Flow Country Trail

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 09:00–16:00
  • Freitag: 09:00–16:00
  • Samstag: 09:00–16:00
  • Sonntag: 09:00–16:00

Das Bad Kleinkirchheimer Flow Country Trail ist eine beeindruckende Sportanlage, die sich an der Adresse Schneerosenweg 1, 9546 Bad Kleinkirchheim, Österreich befindet. Flow Country Trail ist ein Begriff, der sich direkt aus dem Namen der Anlage ergibt und auf die einzigartige Atmosphäre und den Charakter der Sportstätte verweist. Die Webseite flowcountrytrail.com bietet nähere Informationen und Hintergründe zu dieser einzigartigen Sportanlage.

Die Sportanlage ist bekannt für ihre hervorragenden Einrichtungen und Möglichkeiten, verschiedene Sportaktivitäten auszuprobieren. Flow Country Trail ist ideal für Sportbegeisterte, die sowohl Fitness als auch Entspannung in einer atemberaubenden Naturumgebung genießen möchten. Die Anlage verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz, sodass auch Gäste mit körperlichen Einschränkungen problemlos den Sportpark besuchen können.

Das Bad Kleinkirchheimer Flow Country Trail hat eine hervorragende Bewertung von 4.7/5 bei Google My Business aufgrund von insgesamt 37 Bewertungen. Dies zeigt, dass die Anlage ein hohes Maß an Zufriedenheit und Kundenzufriedenheit aufweist und somit einen empfehlenswerten Besuch darstellt.

Insgesamt bietet das Bad Kleinkirchheimer Flow Country Trail eine außergewöhnliche Mischung aus Sportmöglichkeiten und Naturnähe. Obwohl es keine direkten Kontaktdaten wie eine Telefonnummer verfügbar sind, kann die Anlage problemlos über ihre Webseite erreicht werden, um weitere Informationen oder eine direkte Kontaktaufnahme zu veranlassen. Es wird dringend empfohlen, die Webseite des Flow Country Trail zu besuchen und persönlich den Charme und die Vielfalt der Sportanlage selbst zu erleben.

👍 Bewertungen von Bad Kleinkirchheimer Flow Country Trail

Bad Kleinkirchheimer Flow Country Trail - Bad Kleinkirchheim
Markus H.
3/5

Bietet Mountainbikern mMn. zu wenig für den abgefahrenen Tagespreis (€ 55!!).
Der Trail ist im oberen Bereich viel zu trocken, locker und schotterig, die Anlieger sind nicht hoch und lang genug. Wenn man später in den Wald kommt, wird es besser und schneller. Trotzdem gibt es keine wirklichen Sprünge, oder generell irgendeine Herausforderung. Eine Murmelbahn von Anfang bis zum Ende.
Nur für Beginner und leicht Fortgeschrittene zu empfehlen.

Parken an der Talstation (sofern man einen Platz findet) ist kostenlos. Das Liftpersonal ist super freundlich und hebt die Bikes in und aus der Gondel, da das Einfädeln in den kleinen Kabinen etwas Übung braucht.
Die Landschaft ist natürlich ein Traum. Wer nur entspannt über einen welligen Trail rollen und die Natur genießen möchte, wird hier fündig.
Auf seine Kosten kommt man aber trotzdem nicht, dafür ist das Ticket leider viel zu teuer.

Bad Kleinkirchheimer Flow Country Trail - Bad Kleinkirchheim
Harald K.
5/5

Was für eine Leistung, einen wirklich tollen Flow Trail mit 16km in den Berg zu bauen. Es geht rasant bergab von der Bergstation bis ins Tal, der Trail wird 2 mal am Tag kontrolliert und ist top gepflegt. An der Talstation können Bikes und Schutzausrüstung gemietet werden. Klare Empfehlung!

Bad Kleinkirchheimer Flow Country Trail - Bad Kleinkirchheim
Torsten Z.
5/5

Absolutes Highlight auf unserem letzten Wochenendtrip, 16km den Berg runter und für jeden fahrbar solange man keine Rekorde aufstellen will.
Personal an der Seilbahn super freundlich und hilfsbereit, da kann man sich gut schon mal den ein oder anderen Tip geben lassen.
Wir werden wiederkommen ! Danke!

Bad Kleinkirchheimer Flow Country Trail - Bad Kleinkirchheim
Tim T.
4/5

Tolle Murmelbahn für Kinder und Einsteiger. Für Fortgeschritte eher langweilig; für Könner ein paar Stellen, die mit Kreativität & HighSpeed zu 'doubeln' sind. Baut einen 2. Naturtrail wie auf der Petzen, dann wäre das Angebot abgerundet!!!

Bad Kleinkirchheimer Flow Country Trail - Bad Kleinkirchheim
Fabian S.
5/5

Super geshapeter Flow Trail. Extremst gut gebaut. Auffahrt ca. 1.00hm auf Forst und Waldwegen.

Bad Kleinkirchheimer Flow Country Trail - Bad Kleinkirchheim
Flo Z.
5/5

Super gepflegter Trail mit vielen Anlegern. Technisch nicht anspruchsvoll, dafür lang. Immer wieder Möglichkeiten, eine Pause einzulegen - mit oder ohne Verpflegung. Selbst in der Ferienzeit nicht überlaufen.

Bad Kleinkirchheimer Flow Country Trail - Bad Kleinkirchheim
Dietmar A.
4/5

Sehr schöner Trail, der einem viel Spaß macht. Technisch nicht herausfordernd, was bei der Länge auch gut so ist. Die Konzentration lässt dann auch schonmal nach. Je nach Wetterlage ist die Strecke teils auch rutschig und pampig. Leider passen etwas längere Bikes nicht in die Gondel, bzw. ihr müsst euer Vorderrad ausbauen. Hier wären größere Gondeln toll. Aber der Uphill hat auch seine schöne Seiten, mit dem Ebike auch problemlos machbar, ohne wird das zäh. Oben und auf halber Strecke gibt's Einkehrmöglichkeiten, genauso dann am Ende. Lohnt sich auf jeden Fall und auch noch unbedingt den Kornock Trail an der Turracher Höhe mitnehmen.

Bad Kleinkirchheimer Flow Country Trail - Bad Kleinkirchheim
Detlef V.
5/5

Sehr schöner und überwiegend leicht zu fahrender Flowtrail
Fahrtzeit bei zügigem Tempo gut 30 Minuten
Sehr viele Anfänger unterwegs die selbst mit dieser leichten Strecke schon überfordert sind
Bitte erst im "Flachland" über bevor man sich 1.000 Höhenmeter am Stück zumutet
Der Flowtrail macht definitiv süchtig!
Auffahrt mit der Gondel oder alternativ 1 Stunde bei langsamer Fahrt mit dem E-Bike

Go up