Kulturvereinigung Oberschützen - Oberschützen
Adresse: Hauptpl. 8, 7432 Oberschützen, Österreich.
Telefon: 33537616.
Webseite: kv-oberschuetzen.at
Spezialitäten: Kulturverein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Kulturvereinigung Oberschützen
Die Kulturvereinigung Oberschützen ist ein herausragendes kulturelles Zentrum in der charmanten Gemeinde Oberschützen, Ãsterreich. Mit der Adresse Hauptplatz 8, 7432 Oberschützen, Ãsterreich und dem praktischen Telefonnummer Telefon: +43 3353 7616 ist sie einfach erreichbar für alle, die sich für Kultur und Gemeinschaft interessieren.
Besonders hervorzuheben sind die Spezialitäten dieses Vereins, die weit über den traditionellen Rahmen eines Kulturvereins hinausgehen. Der Fokus liegt auf der Förderung und Präsentation lokaler und internationaler Kultur, welche die Gemeinschaft bereichert und Besuchern aus aller Welt ein einzigartiges Erlebnis bietet.
Interessante Daten für Besucher: Für die Mobilität im Rollstuhl ist ein rollstuhlgerechter Parkplatz vorhanden, was den Verein für alle zugänglich macht. Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine deutliche Sprache: Durchschnittliche Meinung: 5/5 - das ist eine beeindruckende Anerkennung durch die Community.
Für diejenigen, die mehr erfahren möchten, bietet die Webseite des Vereins umfangreiche Informationen über aktuelle Veranstaltungen, Geschichte und Ziele des Kulturvereins Oberschützen. Hier finden Sie auch die Möglichkeit, sich über aktuelle Mitgliedschaften oder ehrenamtliches Engagement zu informieren.
Es ist wichtig zu betonen, dass die Kulturvereinigung Oberschützen nicht nur ein Ort für Kunstliebhaber ist, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Die Veranstaltungen reichen von Ausstellungen über Konzerte bis hin zu Workshops, die das kulturelle Interesse der Gemeinschaft fördern.
Für diejenigen, die sich für Kultur, Gemeinschaft und Erlebnisse vor Ort interessieren, empfehle ich, direkt den Kontakt über die Webseite des Vereins aufzunehmen. Die Möglichkeit, Teil dieser lebendigen kulturellen Szene zu werden, ist einzigartig.