Skizentrum St. Jakob - St. Jakob in Defereggen

Adresse: Bergbahnen, 9963 St. Jakob in Defereggen, Österreich.
Telefon: 48735274.
Webseite: stjakob-ski.at
Spezialitäten: Skigebiet, Überdachte Station einer Kabelstraßenbahn, Bergbahn.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Bar vor Ort, Restaurant, WC, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 785 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Skizentrum St. Jakob

Skizentrum St. Jakob Bergbahnen, 9963 St. Jakob in Defereggen, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Skizentrum St. Jakob

  • Montag: 09:00–16:30
  • Dienstag: 09:00–11:45, 13:00–16:30
  • Mittwoch: 09:00–11:45, 13:00–16:30
  • Donnerstag: 09:00–11:45, 13:00–16:30
  • Freitag: 09:00–11:45, 13:00–16:30
  • Samstag: 09:00–11:45, 13:00–16:30
  • Sonntag: 09:00–11:45, 13:00–16:30

Skizentrum St. Jakob: Ein Überblick

Skizentrum St. Jakob ist ein Skigebiet in der österreichischen Gemeinde St. Jakob in Defereggen. Es bietet eine breite Palette von Aktivitäten und Attraktionen für Ski- und Snowboardfans, sowie für Familien, die eine entspannte und angenehme Atmosphäre suchen.

Überblick über die Hauptmerkmale

  • Skigebiet: Das Skigebiet erstreckt sich über das Bergland um St. Jakob in Defereggen und bietet eine Vielzahl von Pisten für Anfänger bis hin zu erfahrenen Skifahrern.
  • Überdachte Station einer Kabelstraßenbahn: Die Bergbahn bietet eine bequeme und schnelle Möglichkeit, das Skigebiet zu erreichen und bietet auch eine überdachte Station, die den Gästen Schutz vor schlechtem Wetter bietet.

Sonderangebote und zusätzliche Einrichtungen

  • Rollstuhlgerechter Eingang: Das Skizentrum ist für Menschen mit Behinderungen zugänglich, da es einen rollstuhlgerechten Eingang gibt.
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz und WC: Auch für Personen mit Behinderungen stehen rollstuhlgerechte Parkplätze und WC-Anlagen zur Verfügung.
  • Bar und Restaurant: Im Skizentrum befinden sich eine Bar und ein Restaurant, in denen Gäste entspannen und essen können.
  • Familien- und kinderfreundlich: Das Skizentrum St. Jakob ist ideal für Familien und Kinder, da es eine familiäre Atmosphäre und Kinderfreundliche Einrichtungen bietet.

Bewertungen und durchschnittliche Meinung

Das Skizentrum St. Jakob hat insgesamt 785 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,6 von 5 Sternen. Die Gäste loben die freundlichen Gastgeber und die gemütlichen Einkehrmöglichkeiten, sowie das reichhaltige Angebot an Wanderwegen im Sommer, die bis über 2000 Meter hoch führen.

Kontaktinformationen und weitere Infos

Die Kontaktdaten des Skizentrum St. Jakob lauten wie folgt:

Empfehlung

Wenn Sie nach einem angenehmen Skitag oder einem schönen Wanderwochenende suchen, bieten das Skizentrum St. Jakob und seine umliegenden Gebiete eine hervorragende Möglichkeit, die Schönheit der österreichischen Alpen zu genießen. Besuchen Sie die Webseite oder rufen Sie an, um mehr über die Angebote und die Verfügbarkeit von Einrichtungen wie der Bergbahn und der Infrastruktur für Menschen mit Behinderungen zu erfahren.

👍 Bewertungen von Skizentrum St. Jakob

Skizentrum St. Jakob - St. Jakob in Defereggen
Manni S.
5/5

Wir fahren seit ca. 40 Jahren nach St. Jakob, im Winter wie auch im Sommer. Ein tolles kleines Skigebiet mit freundlichen Gastgebern und gemütlichen Einkehrmöglichkeiten. Im Sommer super Wandergebiet bis über 2000Metern.

Skizentrum St. Jakob - St. Jakob in Defereggen
Heike
1/5

Wir kommen schon Jahrzehnte nach St. Jakob zum Skifahren und es gab in der Vergangenheit auch schon mal wenig Schnee, aber in solch einem Zustand haben wir die Pisten noch nie erlebt! Nicht einmal 1/3 der Pisten sind präpariert! Bei tiefen Temperaturen hätte es die Möglichkeit gegeben, Kunstschnee zu produzieren….. Die Tageskarte kostet dennoch 67€ (im Vergleich zu den großen topmodernen Skigebieten steht das in keinem Verhältnis!)

Skizentrum St. Jakob - St. Jakob in Defereggen
Dietmar G.
5/5

Tolles kleines Skigebiet. Anders, als in einem anderen Kommentar behauptet, waren höchstens 10- 20% der Pisten über Weihnachten nicht zu benutzen mangels Schnee. Es wurde aber beschneit und auch an weiteren Pistenöffnungen gearbeitet. Kann man sich aber auch vorher im Internet informieren, wenn man denn will. Ansonsten super präpariert, leer, schönes Panorama. Alles da für einen schönen Skitag. Ja, billig ist es nicht. Aber das war Skifahren ja noch nie. Wer hier meckert, soll nach Ischgl oder Sölden fahren. Da zahlt ihr weit über 70 Euro und steht Schlange.

Skizentrum St. Jakob - St. Jakob in Defereggen
t1w0
4/5

Ein sehr schönes Skigebiet. Schöne weite pisten und auch mitlerweile einen neueren Lift. Schöne Hütten mit gutem Essen, die "faire" Preise haben (wenn man die Preise auf der Alm generell fair nennen kann). Leider keinerlei funparks oder ähnliches.
Zusammenfassend ein schönes Skigebiet, in dass ich gerne wieder gehe aber es fehlt das gewisse Extra, dass dieses Skigebiet zu einem der besten machen würde.

Skizentrum St. Jakob - St. Jakob in Defereggen
Tobias R.
5/5

Familiäres kleines Skigebiet, super Pisten für Anfänger bis Fortgeschrittene, kleine Zeitmessstrecke, gemütliche Hütten & spezielle Getränke (probiert den Stolperer beim Emil 😉).

Skizentrum St. Jakob - St. Jakob in Defereggen
Em
1/5

Es ist vieles schlechter geworden (im Vergleich zur Bergbahn im vormaligen Gemeindebesitz):

- Bereits zum zweiten Mal diese Woche Schließung aller hochalpinen Lifte wegen „starkem Wind“ bereits vor 14 Uhr. Man bezahlt hingegen eine Tageskarte bis 16.00/16.30 Uhr.
Keine Angabe von Belegen, Daten oder näheren Infos. Windverhältnisse waren meines Erachtens völlig normal für ein hochalpines Skigebiet, wir haben das hier in der Vergangenheit noch nie erlebt.
So spart man als Betreiber sicher nicht unerhebliche Beträge an Betriebskosten für drei Sessellifte in wenigen Stunden 👍 Für den Skifahrer/zahlende Gäste natürlich schade…

- Pisten/Talabfahrt nicht annähernd so gut präpariert wie noch vor Jahren.

- Ticketpreise inzwischen bei neuen Rekorden: 67 EUR Tageskarte. Die günstigere Karte mit Gültigkeitsbeginn erst um 11 Uhr wird leider nicht früher verkauft, was ja problemlos möglich sein sollte. Dadurch bilden sich dann um 11 Uhr extra lange Schlangen, die einen wohl von dieser Option abhalten sollen.

- Zeit- und Punktekarten wurden gänzlich abgeschafft.

FAZIT:
Überlegt euch gut, ob in diesem Skigebiet den aufgerufenen Preisen noch eine angemessene Leistung entgegensteht.
In unseren Augen tut es das nicht mehr.

Skizentrum St. Jakob - St. Jakob in Defereggen
K O.
1/5

Trotz idealer Wetterbedingungen erfolgt keine Beschneiung, daher sind rund die Hälfte der Abfahrten gesperrt. Dem Eigentümer Hr. S. aus dem Zillertal ist es demnach egal. Kommen seit 13 Jahren für 10 bis 14 Tage, auch letztes Jahr waren einige Abfahrten miserabel und unbefahrbar. Bei Preisen wie Sölden und Co. einfach mangelhaft.
Tolle Gastronomen und Verleiher vor Ort, sehr bemühte Mitarbeiter.

Skizentrum St. Jakob - St. Jakob in Defereggen
Detlef W.
1/5

Das kleine Skigebiet ist seit vielen Jahren unser Ziel an Weihnachten.
Aktuell sind in dem Skigebiet einige
Pisten nicht geöffnet und auch die Pisten-Beschneiung erfolgt nicht.
Für einen Preis von 67€ für den Tagesskipass ist das meines Erachtens nicht mehr akzeptabel.

Go up